Himbeere ist eine der wenigen Fruchtarten, die nach der Ernte in der Weiterverarbeitung produktbedingt nicht gewaschen wird.
Aufgrund dieser Tatsachen ist die Frucht vielen Risiken ausgesetzt, so dass es notwendig ist, mehrere Parameter für die Sicherheit der Frucht zu berücksichtigen.
In den Himbeeren wurden früher in europaweiten Tests Erreger von NOROVIRUS gefunden, der durch Magenbeschwerden die menschliche Gesundheit schädigt.
Durch gezielte organisierte Schulungen werden Landwirte darüber aufgeklärt, was diese Krankheit verursacht und wie man eine Kontamination der Früchte mit diesem Virus und anderen Mikroorganismen verhindert. Durch Schulungen werden auch Subunternehmer an andere mögliche Risiken bei der Hygiene der Ernte, der Zwischenlagerung und des Transports von Früchten herangeführt.Diesem Zustand ist eine besondere Bedeutung beizumessen, da viele unserer Kunden weibliche Kunden sind. Insbesondere die Ernährung in einer Schwangerschaft ist dabei speziell zu beachten. Die gefriergetrockneten Früchte von fruit-Comestible.ch erfüllen die höchsten internationalen Normen für Lebensmittelsicherheit. Die basiert auf dem HACCP Konzept und dem Codex Alimentarius. Dies bedeutet, dass die gesamte Wertschöpfungskette proaktiv kontrolliert, mit sogenannten Critical Limits in jedem relevanten Prozessschritt verifiziert wird.Aus diesem Grund haben wir für alle Artikel ein Produktspezifikationsblatt, auf welchem regelmässig (Chargenweise) die gängigsten möglichen biologischen, chemischen und physikalischen (Natur- und Anbaubedingten) Verunreinigungen geprüft werden, bevor die Charge freigegeben wird.So können wir mit einem ganz guten Gewissen vor allem auch Hochrisikokunden (Schwangeren, Immungeschwächten, Kleinkindern) unsere Erzeugnisse mit allen Vorzügen empfehlen.